Pferdefreunde finden auf Reiterhöfen eine optimale Infrastruktur für ihren Traumurlaub mit Pferden. Ein breites Angebot, das voll und ganz den sportlichen Ambitionen entspricht und für Kinder viel Abenteuer bietet. Es ist sogar möglich, das eigene Pferd in den Urlaub mitzunehmen.
Wer reiten lernen will, ist bei einem Urlaub am Reiterhof gut aufgehoben. Anfänger oder passionierte Reiter können Reitunterricht hier nehmen. Kompetente Reitlehrer sind vor Ort und bringen auch schon den Kleinsten das Reiten bei. Das Zuschauen beim Voltigieren, Dressur- und Springreiten ist meist möglich. Besonders reizvoll sind Ausritte rund um den Reiterhof.
Pferdeliebhaber lieben es, den Ponys und Pferden die Mähnen und den Schweif ausgiebig zu bürsten und sie zu striegeln. Gerne verwöhnen sie die Pferde auch mit leckeren Äpfeln und knackigen Karotten, die sie vom Reitlehrer bekommen. Mithilfe beim Ausmisten oder beim Einstreuen der Stallungen ist gerne möglich.
Im Sommer sind die Pferde am Pferdehof größtenteils auf den Koppeln, wo man ihnen beim Grasen zuschauen kann. In den kühleren Jahreszeiten werden sie am Abend wieder in den Stall getrieben.
Oftmals können die Gäste auch das eigene Pferd mit in den Urlaub am Reiterhof bringen. Pferdeboxen sind ausreichend verfügbar. Pferdefutter wird auf den Reiterhöfen meist selbst angebaut, damit die Pferde mit gesundem Getreide und Heu versorgt werden.
Natürlich wird nicht nur den Pferden ein perfekter Aufenthalt geboten. Urlauber auf dem Reiterhof wird eine komfortable Unterkunft und eine ausgezeichnete Bewirtung geboten.
Viele Pferdehöfe haben sich der Pferdezucht verschrieben. Ziel der Pferdezucht ist es, durch eine geplante und durchdachte Vermehrung dafür zu sorgen, dass die Gesundheit und das Leistungsvermögen der Pferde erhalten wird. Bestimmte Rassenmerkmale sollen erhalten oder verbessert werden.
Diese Zuchtmethoden gibt es:
Reiten und Wandern sind herrliche Möglichkeiten, um sich in der Natur zu bewegen. Wer beides gerne macht, wird das Wanderreiten in seinem Urlaub am Reiterhof für sich entdecken. Beim Wanderreiten legt man auf dem Rücken eines Pferdes über mehrere Tage längere Wegstrecken zurück.
Beim Wanderreiten erlebt man die Natur in all ihrer Facetten. Der Bezug zum Pferd ist dabei ein sehr intensives Erlebnis. Die Pferde sollten zum Wanderreiten gut ausgebildet und gehorsam sein, da man immer wieder in unvorhergesehene Situationen kommen kann. Übernachtet wird bei diesem mehrtägigen Ausritt im Zelt oder auf Reiterhöfen, auf denen Pferd und Reiter bestens versorgt werden.
Ein Urlaub auf dem Reiterhof ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Der Umgang mit den Pferden lehrt die Kinder Verantwortung, Disziplin und Verständnis für einen geregelten Tagesablauf. Für jeden, der seinen Urlaub auf einem Reiterhof verbringt, ist ein Abenteuer in der Natur garantiert, welches er nie vergessen wird.
Sie vermieten eine Unterkunft auf Ihrem Bauernhof ? Dann inserieren Sie diese auf bauernhoefe.co, für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
DAS TOURISMUSNETZ
GRUBHOF 57
A-5092 ST. MARTIN BEI LOFER
TELEFON: +43 6588 20 404
OFFICE@TOURISM-NETWORK.CO
WWW.TOURISM-NETWORK.CO
© TOURISMUSNETZ. ALL RIGHTS RESERVED. POWERED BY FULLMARKETING.AT GMBH.